HS Codes Liste und HS Tariff Code Finder

Millionen von Sendungen werden in die ganze Welt verschickt, und alle müssen von den Zollbehörden geprüft, klassifiziert und besteuert werden. Die Produktbezeichnungen können sich von Land zu Land unterscheiden. Um im Vorfeld Klarheit zu haben, was verschickt wird, gibt es ein System von sogenannten HS-Codes.

Was sind die Versandcodes des Harmonisierten Systems (HS)?

Der HS-Code ist eine weltweite Terminologie für die Klassifizierung von Artikeln. Er hilft den Zollbehörden in verschiedenen Ländern sicherzustellen, dass es sich um das gleiche Produkt handelt. Der HS-Code eines Produkts bestimmt auch die Einfuhrzölle. Weltweit verwendet man ein sechsstelliges Codegerüst zur Gruppierung und Kategorisierung verschiedener Waren und Güter, die exportiert werden. Einige Länder spezifizieren sogar weiter mit einem achtstelligen Code.

Wo ist die HS-Code-Liste zu finden?

Verschiedene Länder können unterschiedliche Versionen der HS-Code-Liste verwenden, aber zumindest die ersten 6 Ziffern sind vollständig harmonisiert. Eine gute Website zum Nachschlagen des Codes für Ihr Produkt finden Sie hier.

Wie viele Versandcodes des Harmonisierten Systems (HS) gibt es?

Es sind ungefähr 5.300 HS-Codes im Umlauf, die Exportgüter kennzeichnen, welche in Rubriken und Unterrubriken unterteilt sind. Sie sind außerdem in 99 verschiedenen Kapiteln unterteilt, die wiederum in 21 Abschnitte gruppiert sind. Der Versandcode ist in die folgenden drei verschiedenen Bereiche unterteilt:

  1. Die ersten beiden Ziffern geben einen groben Hinweis auf das Produkt und verweisen auf die verschiedenen Kapitel der Liste (HS-2).
  2. Die folgenden zwei Ziffern innerhalb des Codes dienen zur weiteren Identifizierung der Produktkategorie (HS-4).
  3. Die letzten beiden Ziffern innerhalb des Codes sind sehr spezifisch für die Waren, welche exportiert werden (HS-6).

Es gibt nur wenige Länder, die sich nicht an die aktuelle Version der 3 Bereiche für die HS-6-Ebene halten. Diese verwenden die alte Version des Harmonisierten Systems und nicht die neue aktualisierte Version.

Harmonisiertes System und Harmonisiertes Zolltarifschema

Das Harmonisierte System (HS) ist mit dem Harmonisierten Zolltarifplan (HTS) der verschiedenen Länder verknüpft, in die Sie exportieren möchten, z. B. das der Vereinigten Staaten. Abhängig von dem HS-Code, den Sie Ihren Waren zuweisen, müssen Sie Einfuhrzölle entrichten. Wenn Sie diese Codes nicht korrekt anwenden, können Ihre Waren beschlagnahmt werden oder Sie müssen mit Strafen rechnen. Vor allem, wenn zwei oder mehr HS-Codes angewendet werden, sollten Sie sich vorher beim Zoll des Ziellandes erkundigen.

Die vollständige zweistellige HS-Code-Liste

HS Code 4-stellige Kategorien Produktbeschreibungen
1 0101 – 0106 Lebende Tiere
2 0201 – 0210 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
3 0301 – 0307 Fische und Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere
4 0401 – 0410 Molkereierzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig; genießbare Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen
5 0501 – 0511 Erzeugnisse tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen
6 0601 – 0604 Lebende Bäume und andere Pflanzen; Blumenzwiebeln, Wurzeln und dergleichen; Schnittblumen und Blattwerk zu Zierzwecken
7 0701 – 0714 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, die zu Ernährungszwecken verwendet werden, und bestimmte Wurzeln und Knollen
8 0801 – 0814 Genießbare Früchte und Nüsse; Schalen von Zitrusfrüchten oder Melonen
9 0901 – 0910 Kaffee, Tee, Mate und Gewürze
10 1001 – 1008 Getreide
11 1101 – 1109 Erzeugnisse der Müllerei; Malz; Stärken; Inulin; Weizengluten
12 1201 – 1214 Ölsamen und ölhaltige Früchte; verschiedene Körner, Samen und Früchte; Pflanzen zum Gewerbe- oder Heilgebrauch; Stroh und Futtermittel
13 1301 – 1302 Schellack; Klebstoffe, Harze und andere Pflanzensäfte und -auszüge
14 1401 – 1404 Pflanzliche Flechtstoffe; pflanzliche Erzeugnisse, anderweit weder genannt noch inbegriffen
15 1501 – 1522 Tierische und pflanzliche Fette und Öle sowie deren Spaltprodukte; genießbare verarbeitete Fette; tierische und pflanzliche Wachse
16 1601 – 1605 Zubereitungen von Fleisch, Fischen oder von Krebstieren, Weichtieren oder anderen wirbellosen Wassertieren
17 1701 – 1704 Zucker und Zuckerbäckerwaren
18 1801 – 1806 Kakao und Zubereitungen aus Kakao
19 1901 – 1905 Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Konditoreierzeugnisse
20 2001 – 2009 Zubereitungen aus Gemüse, Früchten, Nüssen oder anderen Pflanzenteilen
21 2101 – 2106 Verschiedene essbare Zubereitungen
22 2201 – 2209 Getränke, Spirituosen und Essig
23 2301 – 2309 Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitetes Tierfutter
24 2401 – 2403 Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe
25 2501 – 2530 Salz; Schwefel; Erden und Steine; Verputzmittel, Kalk und Zement
26 2601 – 2621 Erze, Schlacken und Aschen
27 2701 – 2715 Mineralische Brennstoffe, Mineralöle und Erzeugnisse ihrer Destillation; bituminöse Stoffe; Mineralwachse
28 2801 – 2853 Anorganische chemische Erzeugnisse; organische oder anorganische Verbindungen von Edelmetallen, von Seltenerdmetallen, von radioaktiven Elementen oder von Isotopen
29 2901 – 2942 Organische Chemikalien
30 3001 – 3006 Pharmazeutische Erzeugnisse
31 3101 – 3105 Düngemittel
32 3201 – 3215 Gerb- und Farbstoffauszüge; Tannine und ihre Derivate; Farbstoffe, Pigmente und andere färbende Stoffe; Anstrichfarben und Lacke; Kitte und andere Kitte; Druckfarben
33 3301 – 3307 Ätherische Öle und Resinoide; zubereitete Riech-, Körperpflege- oder Schönheitsmittel
34 3401 – 3407 Seifen, organische grenzflächenaktive Stoffe, zubereitete Waschmittel, zubereitete Schmiermittel, künstliche Wachse, zubereitete Wachse, Schuhcreme, Scheuerpulver, Kerzen und ähnliche Erzeugnisse, Modelliermassen, „Dentalwachs“ und Zubereitungen auf der Grundlage von Gips
35 3501 – 3507 Eiweißstoffe; modifizierte Stärken; Klebstoffe; Enzyme
36 3601 – 3606 Pulver und Sprengstoffe; pyrotechnische Erzeugnisse; Zündhölzer; pyrophore Legierungen; bestimmte brennbare Zubereitungen
37 3701 – 3707 Erzeugnisse zu fotografischen oder kinematografischen Zwecken
38 3801 – 3825 Verschiedene chemische Erzeugnisse
39 3901 – 3926 Kunststoffe und Waren daraus
40 4001 – 4017 Gummi und Waren daraus
41 4101 – 4115 Rohe Häute und Felle (ausgenommen Pelzfelle) und Leder
42 4201 – 4206 Waren aus Leder; Sattlerwaren; Reiseartikel, Handtaschen und ähnliche Behältnisse; Waren aus Därmen (ausgenommen Seidendärme)
43 4301 – 4304 Pelzfelle und künstliche Pelze; Waren daraus
44 4401 – 4421 Holz und Holzwaren; Holzkohle
45 4501 – 4504 Kork und Waren aus Kork
46 4601 – 4602 Waren aus Stroh, Esparto oder anderen Flechtstoffen; Korbmacherwaren und Flechtwerk
47 4701 – 4707 Halbstoffe aus Holz oder anderen Faserstoffen; Abfälle und Ausschuss von Papier oder Pappe
48 4801 – 4823 Papier und Pappe; Waren aus Papierhalbstoff, aus Papier oder aus Pappe
49 4901 – 4911 Bücher, Zeitungen, Bilder und andere Erzeugnisse des graphischen Gewerbes; Manuskripte, Typoskripte und Pläne
50 5001 – 5007 Seide
51 5101 – 5113 Wolle, feine oder grobe Tierhaare; Garne und Gewebe aus Rosshaar
52 5201 – 5212 Baumwolle
53 5301 – 5311 Andere pflanzliche Spinnstoffe; Papiergarn und Gewebe aus Papiergarn
54 5401 – 5408 Nähgarne aus synthetischen oder künstlichen Filamenten, auch in Aufmachungen für den Einzelverkauf
55 5501 – 5516 Synthetische Spinnfasern
56 5601 – 5609 Watte, Filz und Vliesstoffe; Spezialgarne; Bindfäden, Seile und Taue sowie Waren daraus
57 5701 – 5705 Teppiche und andere textile Bodenbeläge
58 5801 – 5811 Spezialgewebe; gebüschelte Textilgewebe; Spitzen; Tapisserien; Posamenten; Stickereien
59 5901 – 5911 Imprägnierte, bestrichene, überzogene oder mit Lagen versehene Gewebe; Waren von der für industrielle Zwecke geeigneten Art aus Spinnstoffen
60 6001 – 6006 Gewebe aus Gewirken oder Gestricken
61 6101 – 6117 Waren zur Bekleidung und Bekleidungszubehör, aus Gewirken oder Gestricken
62 6201 – 6217 Bekleidungsartikel und Bekleidungszubehör, nicht aus Gewirken oder Gestricken
63 6301 – 6310 Andere konfektionierte Textilwaren; Warenzusammenstellungen; abgetragene Kleidung und abgetragene Textilwaren; Lumpen
64 6401 – 6406 Schuhe, Gamaschen und ähnliche Waren; Teile für derartige Waren
65 6501 – 6507 Kopfbedeckungen und Teile davon
66 6601 – 6603 Regenschirme, Sonnenschirme, Gehstöcke, Sitzstöcke, Peitschen, Reitpeitschen und Teile davon
67 6701 – 6704 Zugerichtete Federn und Daunen und Waren aus Federn oder Daunen; künstliche Blumen; Waren aus Menschenhaaren
68 6801 – 6815 Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen
69 6901 – 6914 Keramische Erzeugnisse
70 7001 – 7020 Glas und Glaswaren
71 7101 – 7118 Echte Perlen oder Zuchtperlen, Edelsteine oder Halbedelsteine, Edelmetalle, Edelmetallplattierungen und Waren daraus; Fantasieschmuck; Münzen
72 7201 – 7229 Eisen und Stahl
73 7301 – 7326 Waren aus Eisen oder Stahl
74 7401 – 7419 Kupfer und Waren daraus
75 7501 – 7508 Nickel und Waren daraus
76 7601 – 7616 Aluminium und Waren daraus
78 7801 – 7806 Blei und Waren daraus
79 7901 – 7907 Zink und Waren daraus
80 8001 – 8007 Zinn und Waren daraus
81 8101 – 8113 Andere unedle Metalle; Cermets; Waren daraus
82 8201 – 8215 Werkzeuge, Geräte, Bestecke, Löffel und Gabeln, aus unedlen Metallen; Teile davon, aus unedlen Metallen
83 8301 – 8311 Verschiedene Waren aus unedlen Metallen
84 8401 – 8487 Kernreaktoren, Kessel, Maschinen und mechanische Geräte; Teile davon
85 8501 – 8548 Elektrische Maschinen, Apparate und Geräte und Teile davon; Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte, Fernsehbild- und -tonaufzeichnungsgeräte und -wiedergabegeräte, Teile und Zubehör für diese Geräte
86 8601 – 8609 Schienenfahrzeuge und Teile davon; ortsfestes Gleismaterial und Teile davon; mechanische (auch elektromechanische) Signalgeräte für Verkehrswege aller Art
87 8701 – 8716 Fahrzeuge, ausgenommen rollendes Material für Eisenbahnen und Straßenbahnen, sowie Teile und Zubehör für diese Fahrzeuge
88 8801 – 8805 Luftfahrzeuge, Raumfahrzeuge und Teile davon
89 8901 – 8908 Schiffe, Boote und schwimmende Vorrichtungen
90 9001 – 9033 Optische, fotografische, kinematografische, Mess-, Prüf-, Präzisions-, medizinische oder chirurgische Instrumente und Apparate; Teile und Zubehör dafür
91 9101 – 9114 Uhrmacherwaren und Teile davon
92 9201 – 9209 Musikinstrumente; Teile und Zubehör für diese Waren
93 9301 – 9307 Waffen und Munition; Teile und Zubehör dafür
94 9401 – 9406 Möbel; Bettausstattungen, Matratzen, Lattenroste, Kissen und ähnliche gepolsterte Einrichtungsgegenstände; Beleuchtungskörper, anderweit weder genannt noch inbegriffen; Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergleichen; vorgefertigte Gebäude
95 9501 – 9508 Spielzeug, Spiele und Sportgeräte; Teile und Zubehör dafür
96 9601 – 9618 Verschiedene Fertigwaren
97 9701 – 9706 Kunstgegenstände, Sammlungsstücke und Antiquitäten
Diesen Artikel teilen
Kauf der besten Produkte im Ausland

Mit unseren Beratern vor Ort helfen wir Ihnen, das richtige Land auszuwählen, die richtigen Lieferanten zu finden und das bestmögliche Angebot auszuhandeln. Beantworten Sie fünf Fragen und erhalten Sie direkt einen ersten Vorschlag.

Internationale Beschaffungsfälle

Maium
Kamtec
The Brand Brush
Ascia

Looking for more Export Services?