Wie findet man die richtigen Distributoren oder Vertriebsagenten in China?

Dies ist eine automatische Übersetzung. Für den englischen Originaltext,klicken Sie hier.

China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, nach den USA. Die chinesische Wirtschaft ist schnell gewachsen und bietet ein sehr großes und seltenes internationales Geschäftsumfeld. Der Importmarkt in China macht etwa 25 % des BIP aus. Es ist ein großer Markt für Exporteure, die in den meisten Fällen einen Handelsvertreter oder einen lokalen Distributor benötigen.

Finden Sie Ihren chinesischen Distributor oder Vertreter

Die erste Frage für China ist, wo Sie anfangen wollen: In den leichter zugänglichen Städten wie Peking, Shenzhen und Shanghai, wo es mehr Konkurrenz gibt? Oder in den Städten der zweiten Reihe, wo Sie vielleicht mehr Hindernisse überwinden müssen, aber weniger ausländische Konkurrenz vorfinden?

Die Zusammenarbeit mit lokalen Großhändlern, Agenten oder Vertriebsunternehmen ist eine Voraussetzung für den Export nach China. Eine eigene Niederlassung zu gründen, erweist sich aufgrund der vielen Vorschriften oft als mühsam. Aufgrund der Größe des Landes kann Ihr China-Vertriebsagent oder China-Distributor viel größer sein als Ihr eigenes Unternehmen und eine andere Herangehensweise erfordern, als Sie es gewohnt sind.

Alliance-Experten können innerhalb von 6 bis 8 Wochen den richtigen Agenten oder Distributor finden

Alliance experts hilft Unternehmen bei der profitablen Erschließung neuer Märkte. In China arbeiten wir von Tianjin, Sjanghai und Hongkong aus mit erfahrenen Business Development Spezialisten, die sowohl Englisch, Mandarin als auch Kantonesisch sprechen. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk und gute Regierungskontakte.

Wir haben einen klaren und strukturierten Ansatz, um den besten Partner zu finden

Wir möchten zunächst wissen, welche Art von Partner Sie suchen. Anhand Ihrer Angaben erstellen wir eine Longlist mit 15-20 potenziellen Partnern, die auf Ihre Beschreibung passen. Nach Ihrer Zustimmung finden wir den richtigen Entscheider, sprechen ihn persönlich an und teilen ihm Ihr Geschäftsprofil mit. Dies führt meist zu 3-5 Unternehmen, die als Partner in Frage kommen und an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert sind. Sobald wir diese Unternehmen gefunden haben, planen wir Ihre Treffen und begleiten Sie bei den ersten Besuchen.

Die wichtigsten wirtschaftlichen Fakten zu China

China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde mit einer Bevölkerung von über 1,4 Milliarden Menschen, Tendenz steigend. Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen des Landes liegt bei rund 9.000 USD. Da die Lebenshaltungskosten halb so hoch sind wie in den USA, liegt das kaufkraftbereinigte Einkommen, das GPD ppp pro Kopf, bei etwa 14.000 USD. Dies ist der Punkt, an dem sich die Menschen mehr als das Nötigste leisten können, wobei zu beachten ist, dass es in China eine ungleiche Einkommensverteilung gibt. Die Menschen in den Städten an der Ostküste haben ein viel höheres Einkommen als die Menschen weiter im Osten.

Die massive Migration in die städtischen Bereiche hat zu einer schnellen und weit verbreiteten Expansion geführt. In mehr als 100 chinesischen Städten leben jeweils mehr als eine Million Menschen. Die drei bevölkerungsreichsten Städte in China sind Shanghai, Peking und Chongqing. 54 % der Bevölkerung Chinas lebt in urbanen Gebieten. Die städtischen Wohnviertel sind voll mit Menschen, die leben, wo immer sie können, einschließlich Kellern und Hütten, während der Verkehr im städtischen China in der Hälfte der Zeit fließt, die er in New York benötigt.

Wie importiert man nach China?

Obwohl Chinas Importvorschriften und -regeln im Laufe der Jahre gelockert wurden, ist es immer noch ein komplizierter Prozess. Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Vertreter oder Händler, der auch den Import arrangieren kann, ist die beste Option.

Zugelassene Produkte werden durch ein automatisches Lizenzierungssystem überwacht, das vom Handelsministerium verwaltet wird. Für Produkte, die Beschränkungen unterliegen, sind Genehmigungen oder Lizenzen erforderlich, während einige andere, wie z. B. Abfälle oder Giftstoffe, verboten sind. Die Inspektions- und Zertifizierungsprozesse in China sind detailliert und rigoros.

Importzölle und Steuern in China?

Auf die meisten Importe werden 9,8 % des Warenwerts als Zollgebühr erhoben. Die Mehrwertsteuer (13% bis 17%) ist auf bestimmte Artikel zu entrichten, während die Verbrauchssteuer (1% bis 40%) für Produkte wie Tabak, Spirituosen und Kosmetika erhoben wird. Niedrigere Zölle werden auf bestimmte landwirtschaftliche Produkte wie Weizen, Zucker, Wolle, Mais und Reis erhoben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verpackung und Kennzeichnung, bei der China einige sehr spezifische Anforderungen hat. Chinas boomende Konsumentenbasis, sein finanziell stabiler Markt und sein innovativer Ansatz machen es zu einem lohnenden Importziel, allerdings mit einigen kniffligen Verfahren.

Der chinesische Markt und die Vertriebskanäle

Der chinesische Markt ist ein komplexer Markt, und viele Akteure nutzen mehrere Vertriebswege, um einen breiteren und besseren Zugang zum Verbraucher zu haben. Die Branche ist durch einen ausgeprägten Dienstleistungssektor gekennzeichnet, der sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel tätig ist. Einige Einzelhandelsmarken haben eine Großhandelsvertriebsmethode entwickelt, um ihre Kunden schnell und einfach zu erreichen. Neben direkt betriebenen Geschäften und Franchisenehmern ist der Supermarkt im Lagerhausstil eine beliebte Option in China.

Verkaufen in China erfordert Aufwand. Ihre potenziellen Vertriebspartner wollen auch Ihre Marktforschungs- und Werbepläne sehen. Ein lokaler Vermittler wird Ihnen dabei helfen. Siehe auch unseren Artikel Wie machen Sie Ihr Unternehmen online in China sichtbar?

Geschäftsmöglichkeiten in China

Die Geschäftsmöglichkeiten auf dem Verbrauchermarkt verlagern sich von der Ostküste mit Großstädten wie Peking und Shanghai mehr ins Landesinnere, wo es eine stark wachsende Mittelschicht gibt. Für mehr B2B-bezogene Produkte und Dienstleistungen ist es gut zu wissen, dass mehrere Regionen in China einen besonderen Fokus auf die verschiedenen Teilbereiche der Gerätebauindustrie haben.

Liaoning

Die Provinz Liaoning konzentriert sich auf Werkzeugmaschinen, Hightech- und Automatisierungsausrüstung, petrochemische und elektrische Energieausrüstung, Energie- und Umweltschutzausrüstung sowie Metallverarbeitung.

Hubei

In Wuhan befinden sich wichtige Engineering-Zentren, unter anderem für die Bereiche Digitalisierung, Laserbearbeitung, numerische Steuerung, optische Telekommunikationstechnik, industrielle Rauchgasentstaubung und Satellitenpositionierungssysteme.

Jiangsu

In Jiangsu wurde eine Reihe innovativer und fortschrittlicher Ausrüstungen entwickelt, wie z. B. Großraum-U-Bahn-Wagen, Turbinengeneratoren, die Niedertemperatur- und Recycling-Dampf verwenden, und elektronisch gesteuerte Common-Rail-Einspritzsysteme. Es gibt auch einige Industriecluster, die sich auf Baumaschinen, Druckbehälter und elektrische Übertragungsanlagen konzentrieren.

Chongqing

Die strategische Lage von Chongqing im Landesinneren hat es ermöglicht, seine fortschrittliche Ausrüstungsindustrie zu entwickeln. Die Ausrüstung umfasst konventionelle Waffen, die in China die größte ist. Die Fertigungsindustrie umfasst auch Transformatoren, Werkzeugmaschinen, Umweltausrüstungen, schwere Transportausrüstung und Instrumentierung. Die Region bietet Investitionsmöglichkeiten in der Auslagerung der Ausrüstungsherstellung, der technischen Beratung und dem Verkauf von komplizierten Produktionsmaschinen.

Shandong

Die Maschinenindustrie in der Provinz Shandong ist am stärksten in der Landmaschinenindustrie, einschließlich landwirtschaftlicher Transportfahrzeuge und Traktoren, in der Maschinenbauindustrie, einschließlich großer Metallschmiedeanlagen und Papierherstellungsanlagen, in der Automobilindustrie, einschließlich schwerer Lastkraftwagen, leichter Lastkraftwagen und Reifen, in der Werkzeugmaschinenindustrie, in der Elektro- und Apparateindustrie und in der Schiffs- und Marine- und Maschinenbauindustrie.

Shanghai

Die Region legt den Schwerpunkt auf High-End-Ausrüstung in Bereichen wie zivile Luftfahrt, Automobilbau, Schiffsbau, Offshore-Technik, Nuklear- und Offshore-Windkraft, etc. Führende Unternehmen wie Shanghai Automotive Industry Corporation, Shanghai Electric und Commercial Aircraft Corporation of China sind beteiligt. Die Region bietet Investitionsmöglichkeiten in Schlüsseltechnologien, Kernkomponenten, Hochpräzisionskomponenten und elektronische Automatisierungssysteme von ausländischen Anbietern.

Guangzhou

Die Provinzregierung von Guangzhou hat die „Planung der Entwicklung des Ausrüstungsbaus in Guangdong 2009 – 2013“ herausgegeben, um bis Ende 2013 eine industrielle Wertschöpfung für den Ausrüstungsbau in Höhe von 166,4 Mrd. Euro (1,45 Billionen RMB) zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den fortschrittlichen Bereichen Kommunikation und Elektronik, Kernkraft, Windkraft, Schifffahrt, Meerestechnik usw. Darüber hinaus ist die Verbesserung der industriellen Ketten auch für den Ausrüstungsbau zu einer provinziellen Entwicklungsrichtung geworden.

Tianjin

Tianjin beherbergt einige der wichtigsten Industrien für Unternehmen des Anlagenbaus. Zu diesen Branchen gehören Luft- und Raumfahrt, Transport, Schiffbau und -wartung, Öl und Petrochemie, Windkraft, Kernkraft, Wasserkraft, elektrische Höchstdruckübertragung und -umwandlung, Maschinenbau, Hafenmaschinen und landwirtschaftliche Maschinen.

Hebei

Die folgenden Untersektoren haben ein bedeutendes Wachstum erfahren: allgemeine Ausrüstungsherstellung, Transportausrüstungsherstellung und die Elektroausrüstungsherstellung. Außerdem hat Hebei einen Wettbewerbsvorteil in den Bereichen große Stromübertragungsanlagen, Windkraftanlagen, Zugtriebzüge, Pickups, Walzenmetallurgie, Maschinenbau und Sanitärausrüstung.

Geschäfte mit Chinesen und chinesische Geschäftskultur

China ist bekannt für sein großes internationales Geschäftspotenzial und seine zahlreichen Geschäftsmöglichkeiten.

Um eine gute Balance zwischen Vertrauen und Geschäftssicherheit zu finden, sind lokale Expertise und Darstellung kann sehr weit gehen, da chinesische Unternehmen normalerweise über gegenseitige Bekannte arbeiten.

Chinesische Geschäftsleute verlangen normalerweise einen Preisnachlass oder zusätzliche Aktivitäten für den gleichen Preis, also machen Sie sich auf einige Verhandlungen gefasst. In der Tat wird jede Vorbereitungs- oder Beratungstätigkeit im Allgemeinen nicht finanziell bewertet, im Gegensatz zu einem greifbaren Produkt.

Was sind Verhandlungstaktiken in China?

  • Geduldig sein; Verhandlungen können langwierig und komplex sein
  • Erwarten Sie Verhandlungen im Voraus und haben Sie eine klare Verhandlungsstrategie
  • Sie werden mit mehreren Personen sprechen; der Trick ist, die wirklichen Entscheidungsträger zu identifizieren
  • Verhalten Sie sich immer respektvoll; das Konzept des Gesichts in China bedeutet die Projektion Ihres Rufs und Ihrer Fähigkeiten
  • Es ist nicht nur eine Mahlzeit in China; Geschäftsbeziehungen werden bei einer Mahlzeit geknüpft. Wenn Sie Ihre Tischmanieren kennen, kann das sehr hilfreich sein, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen
  • Sein Sie formell. Offensichtliches Zeigen von Emotionen könnte den Eindruck erwecken, aggressiv zu sein. Bewahren Sie Ruhe und Professionalität
  • Überlegen Sie genau, bevor Sie den Arm um jemanden legen oder ihn in einer geschäftlichen Umgebung umarmen
  • Visitenkarten werden ausgetauscht und mindestens eine Seite der Karte sollte Ihre Geschäftsinformationen auf Chinesisch enthalten
  • Zeigen Sie keine Ungeduld.

Wie viel ist der Vertrag in China wert?

Geschäfte werden in China auf der Basis von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis gemacht, und der Vertrag ist lediglich ein Spiegelbild der Gespräche, die die beiden Parteien geführt haben, um einen Geschäftsvorschlag voranzubringen. Die typischen westlichen Verträge funktionieren in China nicht, da jede Geschäftsbeziehung einzigartig sein kann, und die Verträge spiegeln dies wider.

Obwohl die meisten Geschäfte auf der Basis von Vertrauen abgewickelt werden und das Vertrauen zwischen den Handelspartnern wachsen kann, ist es eine gute Praxis, einen schriftlichen Handelsvertrag zu haben, wenn man in China Geschäfte macht.

In China sind rechtmäßig geschlossene Verträge durch das Gesetz geschützt. Die Chinesisches Vertragsrecht haben mit der Zeit Schritt gehalten und bieten die nötige Flexibilität und Schutzmaßnahmen, die einem professionellen internationalen Handel würdig sind. Während die staatlichen Eingriffe minimal sind, setzt sich das Vertragsrecht für eine faire Schlichtung und Beilegung im Streitfall ein.

Wenn es zu einem Rechtsstreit kommt…

Das chinesische Recht spiegelt sowohl Traditionen als auch westliche Einflüsse wider. Es ist eine Mischung aus Konfuzius-Philosophien, sozialistischem Recht und Zivilrecht.

Die Chinesische Internationale Wirtschafts- und Handels-Schiedskommission (CIETAC), eine spezielle Einrichtung zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten, arbeitet effizient und unparteiisch, um Streitigkeiten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens beizulegen.

Das chinesische Justizwesen hat besondere Überlegungen für Streitigkeiten, an denen ausländische Unternehmen beteiligt sind; dies gilt zusätzlich zu den schiedsgerichtlichen Garantien, die ausländische Unternehmen genießen. Daher werden Streitigkeiten, an denen ausländische Unternehmen beteiligt sind, von der Justiz besonders geprüft und es wird ihnen der nötige rechtliche Spielraum eingeräumt, um innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens eine Einigung zu erzielen.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt bietet einige lohnende Geschäftsmöglichkeiten für ausländische Unternehmen. Lokale Kenntnisse sind der Schlüssel zu Türen öffnen. Geschäfte in China mit einem Agenten oder Distributor oder mit einem Endkunden abzuschließen, kann ohne lokales Know-how und professionelle Unterstützung wie das Durchqueren eines Labyrinths sein.

Diesen Artikel teilen
Neue Märkte schneller erschließen

Wir helfen Ihnen mit Marktinformationen, Positionierungsberatung und den richtigen Kontakten. Beantworten Sie fünf Fragen und erhalten Sie direkt einen ersten Vorschlag.

Markteintrittsfälle

Golden Red Trade Solution
Hydrologic
Le Joyau d’Olive
Verantis
Apart Group
RR Engineers
Oklas
De Heus
Topdesk
Molarclean
EEPC India
CAN Home appliances
HCP – the sweetener company
Plastinovo
Brabantia